Aktuelles

·

Blutspendeaktion im Ministerium des Innern NRW: Gemeinsam Leben retten

Düsseldorf, 12.02.2025. Heute fand im Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen eine besondere Blutspendeaktion statt. Innenminister Herbert Reul begrüßte die Mitarbeitenden des Ministeriums sowie die Gäste des Deutschen Roten Kreuzes (DRK).

In seiner Ansprache betonte Minister Reul die zentrale Bedeutung des DRK für die zuverlässige Versorgung der Krankenhäuser mit lebenswichtigen Blutpräparaten. „Blutspenden rettet Leben – und jede Spende ist ein Zeichen der Solidarität mit Menschen in Not“, so der Minister.

Zugegen waren unter anderem der Vorsitzende des Vorstandes des DRK-Landesverbandes Nordrhein, Hartmut Krabs-Höhler, der Vizepräsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, Heinz-Wilhelm Upphoff, der Leiter des Rotkreuz-Büros NRW, Dr. Sascha Rolf Lüder, sowie die beiden Geschäftsführer des DRK-Blutspendedienstes West, Dr. Holger Praßel und Dr. Dr. Lambros Kordelas. Gemeinsam unterstrichen sie die Relevanz solcher Aktionen, um die kontinuierliche Versorgung mit Blutspenden sicherzustellen.

Nach seiner Begrüßung nahm sich Minister Reul Zeit, um sich die Abläufe einer Blutspende erklären zu lassen. Die Aktion im Ministerium ist ein starkes Zeichen für gesellschaftliches Engagement und zeigt, wie wichtig es ist, regelmäßig Blut zu spenden.

Das DRK bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden für ihre Unterstützung!

Weitere Informationen zur DRK-Blutspende:

www.blutspende.jetzt