Das Verbindungsbüro des Deutschen Roten Kreuzes bei Landtag und Landesregierung von Nordrhein-Westfalen (Rotkreuz-Büro NRW) bündelt die politische Interessenvertretung der DRK-Landesverbände Nordrhein und Westfalen-Lippe sowie des DRK-Blutspendedienstes West.
Weiterlesen
Ob Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst: Das DRK in NRW bietet für beides Plätze mit spanndenden und vielfältigen Aufgaben.
Weiterlesen
Der DRK Flugdienst holt verunfallte und erkrankte Rotkreuz-Mitglieder schnell, sicher und ärztlich betreut aus aller Welt nach Deutschland zurück.
Weiterlesen
Im Jugendrotkreuz engagieren sich junge Menschen im Alter von 6 bis 27 Jahren. Sie organisieren internationale Begegnungen, begleiten Ferienfreizeiten, engagieren sich als Schulsanitäter oder Streitschlichter.
Weiterlesen
Mehr als 55.000 Ehrenamtliche engagieren sich neben Beruf, Studium, Schule, Hausarbeit oder Renterdasein beim DRK in Nordrhein-Westfalen. Sie helfen Menschen in Not. Auch Sie können Teil dieser aktiven Gemeinschaft werden.
Weiterlesen
Die DRK-Schwesternschaften sind in allen Gebieten der professionellen Pflege tätig.
Sie unterhalten Angebote für die ambulante, teilstationäre und stationäre Pflege
Weiterlesen
Der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes hilft Menschen bei der weltweiten Suche nach Angehörigen und berät in allen Fragen der Familienzusammenführung.
Weiterlesen