DRK-Schwesternschaften: Verantwortung aus Menschlichkeit
Die DRK-Schwesternschaften gehören zum ältesten Teil der Rotkreuzbewegung. Sie sind eingetragene Vereine, die demokratisch organisiert sind.
Im Zentrum ihres Handelns steht die professionelle Pflege hilfe- und pflegebedürftiger Menschen. Mitglieder sind professionelle Pflegekräfte: Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen, Altenpflegerinnen und Hebammen. Kompass ihres Handelns sind die sieben Grundsätzen des Roten Kreuzes.
Die DRK-Schwesternschaften gehören mit 69 staatlich anerkannten Pflegeschulen zu den größten Ausbildungsinstitutionen in den Gesundheits- und Pflegeberufen. Jährlich bilden sie bundesweit über 3.000 Schülerinnen und Schüler aus.
Die DRK-Schwesternschaften sind in allen Gebieten der professionellen Pflege tätig. Sie haben Angebote für die ambulante, teilstationäre und stationäre Pflege.

DRK-Schwesternschaften in NRW
DRK-Schwesternschaft "Bonn" e. V.
www.schwesternschaft-bonn.drk.de
E-Mail: zentrale(at)schwesternschaft-bonn.drk.de
Schwesternschaft vom DRK an den Med. Einrichtungen der Universität Düsseldorf
E-Mail: petermann(at)med.uni-duesseldorf.de
DRK-Schwesternschaft Essen e. V.
www.drk-schwesternschaft-essen.de
E-Mail: info(at)drk-schwesternschaft-essen.de
DRK-Schwesternschaft Krefeld e. V.
www.drk-schwesternschaft-kr.de
E-Mail: info(at)drk-schwesternschaft-kr.de
DRK-Schwesternschaft "Westfalen" e. V.
www.schwesternschaft-westfalen.drk.de
E-Mail: info(at)schwesternschaft-westfalen.drk.de
DRK-Schwesternschaft Wuppertal e. V.
www.drk-schwesternschaft-wuppertal.de
E-Mail: info(at)drk-schwesternschaft-wuppertal.de